Kommen, Gehen und Bleiben – Übergänge und Brücken im und ins Lehramt

28 November 2025 09:00 16:30

ZLB-Jahrestagung in Halles kulturellem Themenjahr 2025  „Stadt der Brücken. Kommen. Gehen. Bleiben.“

Brücken stehen sinnbildlich für Verbindungen, Übergänge und Begegnungen. Mit der Jahrestagung möchten wir einen Beitrag zum kulturellen Themenjahr der Stadt Halle „Stadt der Brücken. Kommen. Gehen. Bleiben.“ leisten und gemeinsam Brücken zwischen Menschen und Institutionen in der Lehrer*innenbildung schlagen.

Ziel der Tagung ist die phasen-, schulform- und fächerübergreifende Verständigung zu aktuellen Fragen des Lehramtsstudiums, denn nicht selten unterschieden sich die Perspektiven auf Inhalte und Anforderungen der Lehrer*innenbildung in den daran beteiligten Disziplinen und Aus-bildungsphasen.

Dabei möchten wir mit unterschiedlichen Formaten Brücken zwischen Universität und Schule schlagen und Lehrende aller Phasen miteinander, aber auch mit Studierenden und Lehrkräften im Vorbereitungsdienst über wechselseitige Erwartungen, Ausbildungslogiken und Innovationen ins Gespräch bringen.

In zwei wissenschaftlichen Vorträgen erfolgt zu Beginn der Tagung die kritische Revision der Lehrer*innenbildung in Deutschland. Im Anschluss werden in vier Workshops Erfahrungen aus der phasenübergreifenden Zusammenarbeit diskutiert und konkrete Beispiele aus Beratung, Hochschullehre, Fortbildung und Fachunterricht vorgestellt und weiterentwickelt. Den Abschluss bildet eine Podiumsdiskussion zu denPotentialen der Lehrkräftebildung als Brücke Studium und Schule.