📍[Ort wird ergänzt]
Einsatz von KI als Hilfsmittel bei Sprachprüfungen
Künstliche Intelligenz | Sprachprüfungen | KI-Literacy |
Künstliche Intelligenz ist in aller Munde, und auch an immer mehr Sprachenzentren wird mit ihrem Einsatz beim Lehren und Lernen von Sprachen experimentiert. Die AG soll einen Rahmen bieten, um sich gezielt mit der Frage auseinanderzusetzen, wie KI nicht zur Erstellung, sondern als unterstützendes Hilfsmittel während Sprachprüfungen eingesetzt werden kann.
Nach einem theoretischen Austausch über rechtliche und technische Hürden, inhaltliche Leitplanken sowie das Thema KI-Literacy sollen in der AG erste Prüfungsaufgaben für verschiedene Sprachen und Sprachniveaus entwickelt werden.Ausgangsbasis sind die am Sprachenzentrum der Universität Bayreuth bereits eingesetzten Prüfungsaufgaben sowie der Prüfungssimulator des Zentrum für Hochschullehre der Universität Bayreuth.
- Teilnehmende: min. 10, max. 25
- Thema: praxisorientiert