Arbeitsgruppe 5 / Block 1

6 November 2025 14:30 17:00

📍[Ort wird ergänzt]

Schreibkompetenzen entwickeln mit KI


In unserer AG untersuchen wir gemeinsam die Möglichkeiten und Herausforderungen von KI-gestütztem Schreiben in der hochschulischen Fremdsprachenausbildung. Wir konzentrieren uns auf die Erstellung von handlungsorientierten Schreibaufgaben und die dafür erforderlichen Kompetenzen von Lernenden im Bereich Schreiben und Lesen. 
Wir diskutieren die Vorteile von KI-gestütztem Schreiben und entwickeln gemeinsam Lösungen für die Herausforderungen, die mit der Verwendung von KI-Tools verbunden sind. Daraus ergeben sich u. a. folgende Fragen:
– Sollte KI in unserem Lehralltag die Rolle eines Werkzeugs oder einer Assistentin zur Förderung individueller Lernprozesse übernehmen? 
– Inwieweit können Dozent*innen ihre Lehre durch die Verwendung von KI-Tools effizienter und effektiver gestalten? 
– Inwieweit können Studierende dadurch ihre Schreibfähigkeiten ressourcensparend optimieren? 
Die AG ist übersprachlich, interaktiv und praxisnah gestaltet und bietet Raum für Erfahrungsaustausch, kritische Reflexion und kreative Unterrichtsideen.(Dieser Text wurde KI-unterstützt erstellt 😉)

  • Thema: praxisorientiert und übersprachlich
  • Teilnehmende: mind. 8, max. 25

Durchgeführt von

Redner*innen