Die Qualität von Studium und Lehre im Lehramt ist ein mehrdimensionales Konstrukt. Neben Aspekten des lehramtsspezifischen, fachspezifischen und fachübergreifenden Kompetenzerwerbs spielen die Studienstruktur, die Belastung/ der Workload der Studierenden, der Prüfungsaufbau /die Prüfungsorganisation aber auch der Praxis- und Wissenschaftsbezug eine wichtige Rolle. Der Workshop wird vom Arbeitskreis Lehramt der Rektoratskommission Zukunft Lehren und Lernen organisiert, der sich seit Oktober 2024 sehr aktiv mit Fragen der Qualitätsverbesserung im Lehramtsstudium befasst. Anhand ausgewählter Befunde sollen Lösungsansätze erarbeitet werden.
Hierbei erscheinen die Perspektiven anderer Lehrender und vor allem die der Studierenden besonders wichtig.