Der Vortrag beleuchtete die folgenden inhaltlichen Aspekte:
- Intro: GenAI-Boom – wo stehen die Studiengänge heute?
- Exemplarische Anwendungsszenarien für GenAI an Hochschulen
- fachübergreifende Gemeinsamkeiten / fachbezogene Unterschiede
- Qualifizierungsmaßnahmen und Experimentierräume (Beispiel: Prompt-Labor)
- Ansätze zur Qualitätssicherung von Prompts (u.a. Promptkatalog)
- Zugänge und Testumgebungen