Inhaltliche Aspekte des Impulsparts
- Studentische Positionen und Forderungen zu KI an Hochschulen: Ergebnisse des KI-Sprints der studentischen DigitalChangeMaker-Initiative in den vier Handlungsfeldern (1) Haltung und Partizipation, (2) Regelungen im Kontext von Lernen und Prüfen, (3) Digitale Teilhabe und Zugänge, (4) Qualifizierung (siehe Forderungen der DigitalChangeMaker)
- Good Practices für die Einbindung Studierender: Was funktioniert? Erfolgreiche Beispiele aus Hochschulen und Studierendeninitiativen
- Von der Forderung zur Umsetzung: Wie Hochschulen studentische Perspektiven aktiv in die Entwicklung von KI-Strategien einbeziehen können
Interaktive Praxisphase
Reflexion, Peer-Austausch und Ideensammlung zu konkreten Ansätzen für partizipative Kommunikation & Mitgestaltung in der eigenen Hochschule