Ein inspirierender Austausch von Wissenschaft und darstellender Kunst
Die Rezeption, Interpretation und Produktion von Texten sind entscheidende Aufgaben in den Sozial- und Humanwissenschaften – gerade in empirischen Arbeiten wie jene, die Interviewdaten nutzen. Ebenso spielen in der darstellenden Kunst Texte eine wichtige Rolle, sie sind Ausgangspunkte für Inszenierungen, Hilfsmittel und Ergebnisse performativer Aneignungsprozesse.
🔹 Was erwartet dich?
Der Workshop versteht sich als experimenteller Einblick in Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Textarbeit in den beiden Arbeitsfeldern.
✅Welchen Logiken folgt eine dramaturgische Textarbeit im Unterschied zum Umgang mit Texten und ihrer Verfertigung im akademischen Kontext?
✅(Was) können die Wissenschaften hier vom Theater lernen?
✅(Was) kann darstellende Kunst hier von (qualitativer) Forschung und (performativer) Wissenschaft lernen?
Im gemeinsamen Austausch mit Dramaturg:innen des Theater Magdeburg und des Theater der Altmark gibt der Workshop interessierten Wissenschaftler:innen und Studierenden die Gelegenheit, die eigene Textrezeption/-interpretation und -produktion bewusster zu reflektieren und neue gestalterische Perspektiven auf Textarbeit zu entwickeln.
+++++++++++ English version +++++++++++
tEXtEXegesis – What we (can) do with texts
An inspiring exchange between science and the performing arts
The reception, interpretation and production of texts are crucial tasks in the social sciences and humanities – especially in empirical studies such as those that use interview data. Texts also play an important role in the performing arts; they are starting points for productions, tools and results of performative appropriation processes.
🔹 What can you expect?
The workshop is intended as an experimental insight into the similarities and differences between text work in the two fields of work.
✅What logics does dramaturgical text work follow in contrast to dealing with texts and their production in an academic context?
✅(What) can the sciences learn from theater?
✅(What) can the performing arts learn from (qualitative) research and (performative) science?
In a joint exchange with dramaturges from Theater Magdeburg and Theater der Altmark, the workshop gives interested academics and students the opportunity to reflect more consciously on their own text reception/interpretation and production and to develop new creative perspectives on text work.