🌍 Wie kann zivilgesellschaftliches Engagement unsere Demokratie stärken?
🤝 Welche Möglichkeiten gibt es, sich aktiv einzubringen?
💡 Welche Ideen haben Studierende und Lehrende für eine offene Gesellschaft?
Der Verein KinderStärken e.V. und die SozialStärken gGmbH laden Studierende und Lehrende zu einem inspirierenden Workshop ein, der einen Einblick in die vielfältigen Projekte des Instituts bietet. Erfahre, wie du dich engagieren kannst – ob als Patin beim Projekt Schule ohne Rassismus, als Familienpat:in, in der Arbeit mit Geflüchteten oder mit ganz eigenen Ideen im Projekt Partnerschaft für Demokratie von Stadt und Landkreis.
🔹 Erhalte einen Überblick über spannende Projekte
🔹 Diskutiere mit den Expert:innen, wie zivilgesellschaftliches Engagement eine vielfältige offene Gesellschaft und Demokratie fördert
🔹 Entwickle eigene Ideen und tausche dich mit anderen aus
Sei dabei, wenn wir gemeinsam überlegen, wie wir unsere Gesellschaft aktiv mitgestalten können!
+++++++++++ English version +++++++++++
Strengthen commitment – live democracy!
🌍 How can civic engagement strengthen our democracy?
🤝 What opportunities are there to get actively involved?
💡 What ideas do students and teachers have for an open society?
The KinderStärken e.V. association and SozialStärken gGmbH invite students and teaching staff to an inspiring workshop that offers an insight into the institute’s diverse projects. Find out how you can get involved – whether as a mentor in the School without Racism project, as a family mentor, in work with refugees or with your own ideas in the Partnership for Democracy project of the city and district.
🔹 Get an overview of exciting projects
🔹 Discuss with the experts how civic engagement promotes a diverse, open society and democracy
🔹 Develop your own ideas and share them with others
Join us as we think together about how we can actively shape our society!
